Spenden

Wenn Sie uns unterstützen möchten,
können Sie uns mit folgendem Button über PayPal eine Spende zukommen lassen.

Herzlichen Dank

 

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen - aber auch Themen die uns in der Vergangenheit bewegten.
Achten Sie bitte auf das das Datum der Veröffentlichung ober rechts eines jeden Beitrags

Bücherbasar 2020

Auch in 2020 geht es mit unseren Bücherbasaren weiter. Durch den vielen Platz, den wir in unserer Warenhalle für den Bücherbasar zur Verfügung haben, hat sich trotz der großen Anzahl an Büchern, die wir anbieten können, eine nette und entspannte Atmoshäre eingestellt. Die angebotene Kuchenenecke trägt ein weiteres dazu bei und bietet die Möglichkeit zu einem entspannten Plausch mit Freunden und Bekannten.

Eine herzliche Einladung an alle, die gerne Lesen und die Arbeit des "Guten Hirten" unterstützen möchten.

Die Termine 2020

jeweils 14.00 -16.00 Uhr

 8. Februar

25. April

13. Juni

 5. September

7. November

Offene Weihnacht 2019

 Die Feier beginnt um  17.00 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche "Guter Hirt".

Anschließend um ca. 18.30 Uhr wird der Zugang zur "Soziale Warenhalle" geöffnet, wo wir Geschenketüten an alle Besucher verteilen.

Ab ca. 19.30 Uhr singen wir im Pfarrheim Weihnachtslieder und hören die Weihnachtsgeschichte mit allen, die noch gemütlich zusammen sitzen wollen. Es wird auch warmes Essen geben.

Keine Zeit für Pessimimus

Vorabaufführung des Neuen Programms:

Endlich ist es wieder soweit: Mathias Brodowy kommt wieder zu uns in den Guten Hirt.

Er läd ein zu einer Vorabaufführung seines neuen Programms "Keine  Zeit für Pessimismus"

am

10. November 2019

um 19.00 Uhr in der Kirche Guter Hirt

Altfriedweg 2, Hildesheim

Karten im Vorverkauf

bei uns im Büro:  18 €, ermäßigt 9 €

Abendkasse: 20 €

 

 

 

Kleidersprenden

 

Nun fahren die Container wieder nach Hause.

Im Mai  konnten wir keine Kleiderspenden mehr annehmen. 5 mit Kleidungsspenden gefüllte Container standen sie bei uns auf dem Hof. Nicht nur, dass durch die Containermiete einiges an Kosten entsteht - auf Dauer bekommt das natürlich auch der Kleidung nicht gut: Sie soll ja noch getragen werden können.

 In der Annahmepause haben unsere MitarbeiterInnen fleißig weitergearbeitet und wir konnten die ersten beiden Container wieder abholenen lassen.

Nun nehmen wir Ihre Spende wieder gerne an.

Für das Verständnis Ihrerseits für diese notwentwendige Annahmepause möchten wir uns noch herzlich bedanken.

 

Öffungszeiten Weihnachten bis Neujahr

Mo 24. 12.,  Heiligabend:

                12.30 Uhr Mittagessen

                KEINE Ausgabe von Lebensmitteltüten

       Offene Weihnacht

17.00 Uhr            Gottesdienst

18.30 Uhr (ca.)  Ausgabe der Weihnachtstüten

19.30 Uhr (ca.) Weihnachtsfeier im Pfarrheim

 

Di 25.,  Mi 26., Do 27. 12.:

                KEINE Ausgabe von Lebensmitteltüten,

               Flohmarkt unds Kleiderkammer geschlossen

12.30 Uhr Mittagessen

               

Fr 28. 12.

10.00 Uhr            Zweites Netz für Alle, die sonst Montags, Mittwochs und Freitags kommen,

                               Flohmarkt unds Kleiderkammer geschlossen

12.30 Uhr Mittagessen

 

Sa 29. 12  bis Neujahr 01.01.

KEINE Ausgabe von Lebensmitteltüten

12.30 Uhr Mittagessen

 

Ab Mittwoch , den 2. Januar läuft dann alles wieder ganz normal

offene Weihnacht und Spendenannahme

Auch in diesem Jahr laden wir wieder zur offenen Weihnacht mit Gottesdienst, Geschenketütenausgabe und Weihnachtsfeier ein. 1200 Tüten hatten eir im letzten Jahr verteilt und richten uns auch in diesem -Jahr auch auf eine ähnliche Größenordnung ein.

Für die Vorbereitung dafür benötigen wir neben den Spenden, die wir verteilen können, auch sehr viel Platz um die Ausgabe vernünftig vorbereiten zu können. Deshalb möchten wir uns in der Zeit vor Weihnachten auf diese Vorbereitungen konzentrieren.

Zwischen Weihnachten und Silverter ist dann viel aufzuräumen. Außerdem möchten iwr unseren Mitarbeitern auch eine Zeit gönnen, in der es mal etwas ruhiger bei uns zugeht.

Aus diesen Gründen können wir in der Zeit vom

17. 12. 18  bis zum 2. 1. 19 keine Spenden für den Flohmarkt und der Kleiderkammer annehmen.

Ab dem 3. 1. freuen wir uns dann wieder über Ihre Spende.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

 

Adventsmarkt 2018

Wir laden ein zum unserem diesjärigen Adventsmarkt:

Freitag, den 30. 11. 2018
von 15.00 - 18.00 Uhr

Der Adventmarkt findet statt auf unserem Hof in gemütlicher Atmosphäre mit leckerem Essen und Kaffeetafel in der Halle.

Herzlich willkommmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...

OGODD-OGOTT!

Die Veranstaltung muss leider ausfallen!

Wir bitten diejenigen, die schon eine Karte erworben haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Benefizveranstaltung für den sozialen Mittagstisch

Sonntag 28. Oktober 2018

18.00 Unr in der Kirche Guter Hirt

Kabarettistische Lesung: „OGOTTOGOTT“

 Jan-Christof Scheibe sucht Wege aus seiner religiösen Beziehungskrise

 Ups – Gott ist weg! Jan-Christof Scheibe ist der Glaube abhanden gekommen und er vermisst ihn. Also sucht er in seiner kabarettistischen Lesung unter dem Titel „OGOTTOGOTT – Wie glaubt man und wenn ja, warum“ nach Wegen aus seiner religiösen Beziehungskrise. Aber wer kennt eigentlich den Weg zum großen Boss? Als Stuntman des Glaubens stellt sich Scheibe seinen Zweifeln am Nichtglauben und stürzt sich in seiner Mixtour aus Kabarettprogramm, Gesang und Lesung in die Abgründe der Weltreligionen.
Kein Pilgerpfad ist seinem scharfen Verstand zu schmal, kein Beichtstuhl seinem Witz zu heiß.

Wäre es nicht tröstend, wenn es das gäbe, Gott, ein „Wesen aller Dinge“?
Oder ist die Suche nach Gott ähnlich niederen Beweggründen geschuldet wie das Bedürfnis der TV- uschauer nach einem Happy End in jedem ZDF-Liebesfilm? „Bauer sucht Frau“ – „Wir suchen Gott“

Wurde Religion erfunden, um diese leicht durchschaubaren menschlichen Sehnsüchte zu befriedigen? Oder ist da doch etwas, hinter all diesem Irrsinn unserer Zeit, etwas Wärmendes, Menschenverbindendes?

 Jan-Christof Scheibe, Sohn eines Kirchenorganisten und Enkel zweier Pastoren, hat gechannelt, gependelt, indianische Sonnentänze gemacht, sich gedreht wie ein Irrwisch, tagelang geschwiegen, gefastet
und sich einen ganzen Karton voller Bach-Blüten-Fläschchen gekauft. Er hat Reiki-Kurse belegt und Hypnose gelernt, den Stimmen von Geisterwesen gelauscht und Räucherstäbchen abgebrannt. Und manchmal hatte er tatsächlich das Gefühl, ein kleines Zipfelchen einer höheren Wahrheit erwischt zu haben...

 Jan-Christof Scheibe gelingt es, die vermeintlich schweren Themen Religion und Gott mit Witz und Leichtigkeit rüberzubringen. Er geht auf jede Religion ein und bringt sie mit einem Satz auf den Punkt. Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit dem Glauben, fasst die Thematik kompakt zusammen und begegnet ihr sowohl mit dem nötigen Tiefgang als auch mit reichlich Humor: „God to go!“

Kartenvorverkauf:
Sozailer Mittagstisch Guter Hirt
Vorverkauf: 18 €, erm.: 9 €, Abendkasse 20 €

 

20 Jahre Zweites Netz

 

Seit 20 Jahren besteht bei uns die für Bedürftige die Möglichkeit  einmal in der Woche eine gut gefüllte Tüte mit Lebensmitteln zu bekommen.

Vor 20 Jahren verabredeten sich Hildesheimer evangelische und katholische Kirchengemeinden ihre Gemeindemitglieder zu bitten "Kauf ein Pfund mehr". seitdem bringen eine vielzahl von Menschen Lebensmittel mit zum Gottesdienst und stellen die Lebensmittel für die Ausgaben im "Zweiten Netz" zur Verfügung.

Ergänzt mit Lebensmittelspenden Hildesheimer Einzel- und Großhändler können wir so pro Woche rund 600 Familien mit Lebensmitteln unterstützen.

Dieses so lange andauernde Engagemeint so vieler Spender ist sicher ein Grund zu feiern.

So laden wir am 22 September  um 15.00 Uhr zum Gartenfest und um 17.00 Uhr zum Gottesdienst ein.

Herlich willkommen

Sommerfest 2018

Erfolgreicher Start des Bücherbasars im neuen Format

Durchweg positive Rückmeldungen bekamen wir während des Bücherbasars von Mitarbeitern und Besuchern zu unserem neuen Bücherbasar. War der Bücherbasar in der Vergangenheit doch von einer drängenden Enge gekennzeichnet, so hat der Umzug in die Warenhalle Weite, Ruhe und Übersicht gebracht. Die Bücher wurden in den Regalen, die im Normalbetrieb die Kleiderkammer und der Flohmarkt nutzen, präsentiert. Durch den großen Raum war es möglich in aller Ruhe die Bücher zu sichten und seine Wunschbücher zu suchen und oft auch zu finden. Eine Kaffeecke zum Ausruhen, erzählen und genießen war ebenso eingerichtet wie eine kleine Leseecke zum Entspannen und dem gründlichen Sichten der gefundenen Bücher.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Bücherbasar am 14. April und laden dazu alle ein

- die gerne lesen
- die Arbeit des Sozialen Mittagstisches unterstüzen möchten
- unsere Soziale Wahrenhalle vor Ort kennenlernen möchten

Herzlich willkommen

Anschrift

Sozialer Mittagstisch Guter Hirt

Altfriedweg 2-4

31135 Hildesheim

Tel.: 05121 / 52 567

E-Mail: pfarrgemeinde@guterhirt.de

Termine