Spenden

Wenn Sie uns unterstützen möchten,
können Sie uns mit folgendem Button über PayPal eine Spende zukommen lassen.

Herzlichen Dank

 

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen - aber auch Themen die uns in der Vergangenheit bewegten.
Achten Sie bitte auf das das Datum der Veröffentlichung ober rechts eines jeden Beitrags

Spendenannahme ab 16. 11. wieder uneingeschränkt

Der Umbau unserer Sozialen Warenhalle ist fast fertig und wir werden in der Nächsten Woche den Betrieb der Kleiderkammer und des Flohmarktes wieder aufnehmen.

Ab Montag den 16. November können wir auch wieder uneingeschränkt Spenden annehmen.

Spendenannahme

Derzeit benötigen wir recht dringend

-          Warme Männerkleidung in kleinen Größen S/M bis max. L (oder große Kindergrößen: 176  ,

also Jeans, T-shirts, Pullover, Strickjacken,

-          Winterjacken für Männer (S/M)

-          Sportkleidung für Männer, vor allem Trainingsanzüge und Jogginghosen

-          Socken, Unterwäsche, Schlafanzüge für Männer

-          Warme Schuhe und Sportschuhe, Badelatschen/Hausschuhe

-          Mützen/Schals/Handschuhe (!)

-          Kleine Gürtel

-          Sporttaschen, Koffer, Reisetaschen

-          Regenschirme

-          Koffer und Reisetaschen

Diese Sachen nehmen wir gerne auch schon aktuell an.

Alle weiteren Spenden werden wir wieder ab dem 16. November annehmen können.

 

Basar im November fällt aus

Derzeit wird in unserer Warenhalle ein neuer Lagerboden eingezogen. Insgesamt gehrt der Bau zwar gut voran, konnte aber leider nicht wie geplant zum heutigen Tag abgeschlossen werden.

Der für den 7. November geplante Basar muss leider abgesagt werden.

Wir rechnen damit, das wir die Kleiderkammer und den Flohmarkt in der Woche  vom 9. - 14. November wieder einrichten können und in der folgenden Woche dann wieder auch unseren Normalbetrieb aufnehemen köönnen.

Das genaue Datum werden wir hier veröffentlichen.

-

-

-

 

Überwältigende Resonanz

Auf unseren Aufruf für Kindersachen gab es seit Donnerstagabend schon und das Wochenende durch eine wahrlich überwältigende Resonanz. Ganz Herzlichen Dank allen die Spenden vorbeigebracht haben und und den vielen Helfern, die beim Sortieren und bei der Ausgabe der Spenden mitgeholfen haben.

Das Erlebte am Wochenende empfinden wir als sin unglaublich schönes und mutmachenendes Zeichen: Menschen auf der Flucht sind in Hildesheim willkommen!

Wir werden weiterhin Kleiderspenden benötigen und annehmen, auch für Erwachsene. Gerade Männerkleidung der Größen S und M sind sehr gefragt, ebenso Schuhe und Socken.

Sie können sich aber gerne auch etwas Zeit lassen, bis Sie uns weitere Sachen bringen. Derzeit sind unsere Vorräte doch gut gefüllt.

Wir werden noch lange helfen müssen, mögen die Kräfte und die Spendenbreitschaft noch lange halten. Ein stetiger Zulauf, gerne auch etwas langsamer,  bleibt da zu erhoffen. 

 

 

 

 

 Weiterhin werden wir auf dieser Homepage und über den Newsletter Flüchtlingshilfe über die aktuellen Entwicklungen berichten.

Die ersten Flüchtlinge in der Mackensen-Kaserne eingetroffen: Viele Kinder!

heute Nacht sind die ersten Flüchtlinge in der Mackensenkaserne eingetroffen,
dabei waren schätzungsweise für 80 Babys und Kleinkinder bis 5 Jahre.

Damit haben wir einen dringenden Bedarf an:

- Kinderreisebetten (keine festen Bettgestelle)
- Kinderdecken, Kinderschlafsäcke,..
- Hygieneartikel Windeln, Feuchttücher, Creme, Schnuller,…
- Babykleidung/ Kleinkindkleidung bis 5 Jahre Socken, Warme Schuhe,
  Unterwäsche,Strumpfhosen, Mützen, Schals, Handschuhe,…

- Kinderwagen, Buggies,…
- Babynahrung (vor allem Milch)


Windeln und Babynahrung werden sicherlich nur gekauft werden können. Vielleicht hat ja der ein oder andere die Möglichkeit dazu.

Darüberhinaus nehmen wir natürlich auch andere Kleidung an.

Kleidungsspenden können sie auch diesen Samstag (3.10.) in der Zeit von 11.00 - 17.00 Uhr abgeben.

So wie es derzeit aussieht, werden wir zunächst die Ausgabestelle für die Bewohner der Mackensenkaserne im Guten Hirt einrichten.

Das wird eine zweite zusätzliche Ausgabestelle neben unserer Kleiderkammer werden. Vermutlich werden wir hierfür Hilfe benötigen.
Wir melden uns, sobald wir mit den diesbezüglichen Überlegungen weiter sind.

Weitere Termine zum Kleidung sortieren

Guten Tag,

nun wird die Mackensen-Kaserne doch Flüchtlingsunterkunft. Als vom Land Niedersachsen betriebene Erstaufnahmeeinrichtung werden dort bis zu 1000 Menschen vorübergehend unterkommen, bis sie im Land weiter verteilt werden.

Wir gehen davon aus, dass viel Kleidung und Schuhe benötigt wird und haben deshalb 2 weitere Termine zum Sortieren der abgegebenen Kleiderspenden eingerichtet und hoffen auf Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern.

Freitag, den 2. 10. von 15.00 - 18.00 Uhr und
Samstag, den 3. 10. von 11.00 - 17.00 Uhr.

Natürlich nicht zwangsweise jeweils den ganzen Zeitraum, sondern wie es das persönliche Zeitbudget halt hergibt. Am Samstag sind die Helfer um 12.30 Uhr zum Mittagessen eingeladen.

Wir nehmen weiterhin Spenden an!

Hilfreich wäre es für uns allerdings, wenn Haushaltsartikel noch nicht abgegeben werden.

Vordringlich ist derzeit Kleidung, insbesondere für Kinder und kleine Männergrößen, auch Unterwäsche und Schlafsachen.

Ihr Team vom Guten Hirt

Weiter geht's

 

ab Montag, den 28. September, können wir wieder Spenden annehmen.

Wir haben unseren Carport als Lagermöglichkeit umgeräumt und Vorbereitungen für weitere Lagermöglichkeiten getroffen.

Benötigt werden insbesondere Kleidung und Schuhe – in besonderem Maße kleine Männergrößen.
Allgemein wird sicher alsbald Winterkleidung benötigt.

Um unsere durchaus noch begrenzten Lagermöglichkeiten zielgerichtet einsetzen zu können, bitten wir, Haushaltsartikel wenn irgend möglich noch nicht abzugeben. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt sicherlich noch benötigt – wir werden dann darüber informieren.

Wir haben Termine eingerichtet, an denen wir mit Ehrenamtlichen Kleidung sortieren wollen. Der Aufruf zu dazu fand erfreulich viel Zuspruch. Weitere Termine werden sicherlich folgen. An dieser Stelle werden wir darüber informieren, sobald wir die ersten Erfahrungen damit gesammelt haben.

 

Die Autos müssen draußen bleiben!

Viele Anfragen erreichen uns, warum wir denn aktuell keine Spenden annehmen. Die Antwort ist recht einfach.

Wir nehmen weiterhin Spenden an! Lediglich haben wir um eine Frist von 2 - 3 Wochen gebeten, um Voraussetzungen zu schaffen, die ankommenden Spenden ordentlich bearbeiten zu können. Wir haben unsere Lagemöglichkeiten mit 2 Container aufgestockt und sind derzeit dabei, unseren Carport für die vorübergehende Lagerung von Spenden vorzubereiten.

Wir haben Ehrenamtliche gebeten in der nächsten und übernächsten Woche zusätzlich zu unseren festen Mitarbeitern zu helfen, angekommende Kleidung zu sortieren.

Mit unserem Newsletter "Flüchtlingshilfe" halten wir sie gerne über den aktuellen Bedarf an Spenden und Mithilfe auf dem Laufenden, so können wir kurzfristig reagieren und Hilfe mobilisieren. Planbar ist derzeit nur sehr wenig. In der linken Spalte können Sie den Newsletter abonieren.

Die Zahl der Flüchtlinge, die in Hildesheim eine feste Bleibe gefunden haben, ist derzeit noch recht überschaubar, auch wenn die Aufgabe angemessenen Wohnraum für die zu finden, sicher für die Stadt nicht ganz einfach ist. Aber das kann sich schon morgen oder nächste Woche ändern.

Hilfe ist derzeit unseres Erachtens vorallem bei den neu in Deutschland ankommenden Menschen gefordert. Hier ist vorallem erstmal Kleidung von Nöten. Wir arbeiten hier vorallem mit der deutschen Kleiderstiftung Spangenberg zusammen und können Kleidung so auch über die Grenzen Hildesheims hinaus für Bedürftige verfügbar machen. Haushaltsgegenstände werden sicherlich erst später benötigt, wenn diese Menschen endlich bei uns endgültig angekommen sind.

Wir werden mit Ihnen gemeinsam noch sehr lange den Menschen helfen müssen. Wenn bis dahin Spenden noch dezentral in vielen Kellern lagern können und auf ihren Einsatz warten, ist sicherlich allen geholfen.

 

 

Helfer gesucht

Viele Menschen spenden uns Kleidung, um Flüchtlinge zu unterstützen. Die Masse an Spenden ist überwältigend. Damit wir die Spenden trotzdem gezielt an Bedürftige und Einrichtungen der Flüchtlingshilfe weitergeben können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

An folgenden Terminen soll die Kleidung nach Bedarf sortiert werden:  

Donnerstag, 24.09.2015:             14.00 Uhr – 16.00 Uhr / 16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Mittwoch, 30.09.2015:                 15.00 Uhr – 17.00 Uhr / 17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Zudem brauchen wir zum Sortieren, Transportieren und Lagern der Spenden Umzugskartons, die zu unseren Öffnungszeiten abgegeben werden können.

Um besser planen zu können, bitte wir Sie sich im Büro persönlich, telefonisch oder per Mail anzumelden.
Vielen Dank!

Hilfe für Flüchtlinge

In den letzten Tagen erleben wir eine überwältigende Hilfsbereitschaft auch der Hildesheimer Bürger. Viele, viele Sachspenden haben uns im Guten Hirt in den letzten Wochen erreicht. Das freut uns sehr. Herzlichen Dank allen Spendern!

Wer in Not ist braucht Hilfe, wer fliehen musste, eine sichere Bleibe.

Weiterhin nehmen wir Spenden an und geben sie an Bedürftige weiter - egal welcher Herkunft, Nationalität oder Religion.

Wir stehen in engem Kontakt mit den Unterkünften für Flüchtlinge und deren Unterstützern  und können über unsere normalen Angebote hinaus oft schnell helfen.

Die große Spendenbereitschaft führt uns dabei aber durchaus auch an unsere Grenzen.

Gerade an Spielen und Haushaltgegenständen haben wir derzeit sehr gut gefüllte Lager und können diese Dinge gar nicht so schnell weitergeben, wie sie abgegeben werden. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie diese Dinge erst in drei Wochen wieder bei uns abgeben würden.

Diese Spenden werden sicherlich auch später noch sehr benötigt, auch wenn das Thema Flüchtlinge in den Medien wieder etwas in den Hintergrund gerät.

Bei Kleidung sieht die Sache etwas anders aus: Auch hier sind unsere Lager gut gefüllt, doch im Bereich Kleidung arbeiten wir auch mit der Kleiderstiftung Spangenberg seit Jahren gut zusammen. Was hier vor Ort nicht benötigt wird, geben wir dorthin weiter. So findet die Kleidung sicher den Weg in die Erstaufnahmestellen für Flüchtlinge, wo diese nun wirklich benötigt wird. Zu den Aktivitäten von Spangenberg siehe Hier.

Wir werden an dieser Stelle weiter darüber berichten, was gerade benötigt wird und was momentan nicht so dringend ist.

Wir haben einen extra Newsletter eingerichtet, mit dem wir Sie kurzfristig über den aktuellen Bedarf und die aktuellen Entwicklungen in Hildesheim unterrichten möchten. In der linken Spalte können Sie diesen abonnieren.

 

 

 

 

2. Benefizfootballspiel der Eintracht Hildesheim Invaders für den Guten Hirt

Am Samstag, den 22.08.2015 um 16.00 Uhr findet das 2. Benefizfootballspiel der Hildesheim Invaders für den "Sozialen Mittagstisch Guter Hirt" statt.
Zu diesem Anlass werden wir über unsere Arbeit und die Einrichtung informieren.Wir freuen uns ebenfalls über Sach- und Geldspenden an diesem besonderen Tag und danken bereits jetzt allen Spendern auf diesem Weg.
Wir drücken schon jetzt den Hildesheim Invaders alle Daumen gegen die Lübecker Cougars und hoffen auf viele Spenden und ein spannendes Spiel.

Anschrift

Sozialer Mittagstisch Guter Hirt

Altfriedweg 2-4

31135 Hildesheim

Tel.: 05121 / 52 567

E-Mail: pfarrgemeinde@guterhirt.de

Termine